Jörn Logemann (Niedersachsen Wasser), Schulleiter Christian Müller, Lehrerin Karola Ehrich-Bulow und Dirk Heise, Leiter des städtischen Eigenbetriebes Wasserwerk Varel (v. links)
Neue Quelle am LMG
(Tr) Seit einigen Monaten gibt es an unserer Schule im Foyer gleich beim Haupteingang einen Wasserspender, aus dem frisches Leitungswasser in die eigenen Trinkflaschen abgezapft werden kann. Man kann sogar zwischen gar keiner, wenig und viel Kohlensäure wählen.
Der Anstoß zur Anschaffung eines Wasserspenders war schon vor längerer Zeit aus der Schülerschaft gekommen. Frau Ehrich-Bulow, Sprecherin des Nachhaltigkeitsausschusses am LMG, hatte sich seither darum bemüht. Bei der letzten Mini-WM hatten die Schüler:innen selbst bereits rund 700 Euro an Spenden gesammelt, der Eigenbetrieb Wasserwerk der Stadt Varel spendete 1000 Euro und den Rest übernahm der Förderverein. Die laufenden Kosten für Wartung und Tausch der CO2-Kartuschen trägt der Landkreis als Schulträger. Aufgestellt wurde der Wasserspender durch Niedersachsen-Wasser, einem Tochterunternehmen des Wasserversorgers OOWV.
Ein langer Weg, einige Kosten und viel Mühe – aber es hat sich gelohnt, wenn man sieht, wie rege der Wasserspender jeden Tag genutzt wird!