Theaterbus-AG beim "Schimmelreiter" in Oldenburg

(Bj/Rf) Am vergangenen Freitag hatte die Theaterbus-AG des LMG Varel die Gelegenheit, die Aufführung von Theodor Storms Klassiker „Der Schimmelreiter“ im Oldenburgischen Staatstheater zu erleben.

„Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm erzählt die Geschichte von Hauke Haien, einem ehrgeizigen Deichgrafen eines nordfriesischen Küstendorfs. Er verfolgt die Vision, einen neuartigen Deich zu bauen, um das Land vor der gefährlichen Nordsee zu schützen. Doch sein Vorhaben stößt auf den Widerstand der Dorfgemeinschaft, die seine Ideen ablehnt. Hauke wird zunehmend von seinen Visionen besessen. Bei einer Sturmflut ertrinken schließlich seine Frau und sein Kind – daraufhin reitet Hauke Haien mit seinem Schimmel ins Wasser. Das Werk thematisiert den Kampf zwischen menschlichem Ehrgeiz und Naturgewalten, aber auch den Streit zwischen Aberglauben und Wissenschaft.

Die Inszenierung in Oldenburg brachte den dramatischen Konflikt zwischen Hauke und den Dorfbewohnern eindrucksvoll auf die Bühne. Die digitale Bühnengestaltung verlieh der Aufführung eine stimmungsvolle und zugleich moderne Note. Ein Highlight der Aufführung war die Darbietung von Tamara Theisen in der Rolle der Elke Volkerts – sie konnte die Emotionen und inneren Konflikte ihrer Figur auf überzeugende Weise zum Leben erwecken. Regie führte Milena Paulovics.

Die Theaterbus-AG freut sich nun auf die letzte Tour am 25. April – dann steht das Ballett „Romeo und Julia“ auf dem Spielplan.