(Wd und Austauschschüler) Seit vielen Jahren findet für die 9. Klassen der Schüleraustausch mit dem Roelof-van-Echten-College aus Hoogeveen statt. Dazu kamen auch in diesem Jahr wieder niederländische Schülerinnen und Schüler zu uns nach Friesland. In Varel wartete ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Schülerinnen und Schüler.
Nachdem die Niederländer angekommen waren, gab es einen kleinen von den deutschen Gastgebern organisierten Begrüßungsimbiss. Anschließend verbrachten die Gastgeber mit ihren Austauschschülern das Wochenende, bevor am Montag alle gemeinsam am Unterricht teilnahmen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wurden Ausflüge nach Dangast, Oldenburg und Bremen unternommen. Bei einer geführten Wattwanderung erlebten und fühlten (im wahrsten Sinne des Wortes) alle das Weltnaturerbe vor unserer Haustür und vertieften ihre neuen Erkenntnisse im Nationalparkhaus. In Oldenburg bekamen alle Schüler eine Führung durch das Computermuseum, um den Weg vom ersten Computer bis zum heutigen Smartphone nachzuvollziehen. Eine Reise ins Universum nach Bremen machte die Austauschgruppe am Donnerstag, um anschließend sich die Geschichte der Stadt bei einer Stadtführung näherbringen zu lassen. In kreativer Form wurde am Freitag ein Rückblick auf die Austauschwoche geworfen.
Im September 2025 werden die deutschen Schüler nach Hoogeveen fahren und in Gastfamilien leben. Dort werden wir u.a. die Schule besuchen und Ausflüge unter anderem nach Amsterdam unternehmen. Aber auch naturkundliche und/oder künstlerische Unternehmungen werden wohl zum Aufenthalt in den Niederlanden gehören. Warten wir also ab, was die Niederländer für uns planen.
Wer jetzt auch auf den Geschmack gekommen ist oder noch mehr wissen möchte, kann sich bei Herrn Wrieden melden.