(Ri) Auch am Ende dieses Schuljahres trafen sich alle Kurse, die im Rahmen der Begabungsförderung Angebote gemacht hatten, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. Zu Gast waren neben den Kursen des LMG auch die Grundschule Büppel, die Grundschule Osterstraße und die Grundschule Langendamm. Auch viele Eltern und einige Großeltern begleiteten den Vormittag.
Im Forum des LMG herrschte deshalb am Freitag, dem 20.6. ein buntes Treiben zwischen Lego-Robotern, vielen bunten Plakaten, Experimenten mit Rosinen, einer Kugelbahn, Rätseln, selbst geschriebenen englischen Geschichten, einem KI-programmierten Programm und Kunstwerken.
Der Geschichtskurs berichtete von einem Zeitzeugen-Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden, die Forscher-AG präsentierte einen Beitrag zu „Jugend forscht“, die Gruppe „The Fellowship of the Pen“ ließ mit dem Publikum eine Geschichte entwickeln und die Grundschule Osterstraße spielte ein selbst erstelltes Hörspiel vor, welches sehr professionell klang und die Anwesenden begeisterte.
Als nach 90 Minuten das Aufräumen begann, wurde von einigen Seiten der Wunsch geäußert, im nächsten Jahr mehr Zeit zu haben, um alles genauer ansehen zu können. In diesem Sinne freuen wir uns auf das nächste Jahr und viele spannende Angebote!